Have any questions?
+44 1234 567 890
Interdisziplinäre Versorgung in der stationären Pflege
Interdisziplinäre ärztliche Versorgung im Pflegeheim ermöglicht multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, TherapeutInnen und FachärztInnen.
Verbesserte Prozesse und Arbeitsabläufe sowie die Schaffung verbindlicher Strukturen sind dadurch möglich. Durch Optimierung der Schnittstellen und Kommunikationswege gewinnen alle Beteiligten mehr Zeit und steigern die Effizienz deutlich.
Unser Angebot an die Pflegeeinrichtungen:
Zufriedenheit bei allen Beteiligten durch feste AnsprechpartnerInnen, garantierte Erreichbarkeit, verbindliche Terminabsprachen, kurze Informationswege, effektive Ressourcenplanung und weniger Spannungsfelder durch die Einbindung des medizinischen Fachpersonals in die Beratung der BewohnerInnen sowie deren Angehörigen.
Neurologie
Aufgrund der Altersentwicklung erfährt das neurologische Fachgebiet einen immer größer werdenden Stellenwert in der PatientInnenversorgung.
Die altersassoziierten Erkrankungen benötigen Behandlungskonzepte, welche eine dauerhafte neurologische Mitbetreuung notwendig machen. Spezifische neurologische Kenntnisse zu typischen und atypischen Krankheitsverläufen und Symptompräsentationen sind Voraussetzung für eine adäquate Versorgung geriatrischer PatientInnen.
Hinzu kommen die speziellen pharmakologischen Aspekte, sowie die großen Schnittmengen Neuro-psychiatrischer Erkrankungen.